Menü

Icon Suche Icon Suche leeren
Logo PAWI, zur Startseite
Icon Zurück

Zurück

News

100 % greenplate: Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit bei PAWI

Wir setzen in unseren beiden Werken in Singen und Winterthur konsequent auf die Trägerplatte greenplate von Marbach. Diese Entscheidung ist nicht nur ein klares Bekenntnis zur ökologischen Verantwortung, sondern auch ein strategischer Schritt zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit und Produktionssicherheit in einer zunehmend volatilen Rohstoffwelt.

Icon Kalender

25. Juni 2025

greenplate_Trägerplatte

Warum greenplate?

Im Unterschied zu herkömmlichen Trägerplatten aus reinem Birkenmultiplex besteht die greenplate zu 70 % aus umweltfreundlichem Sekundärmaterial. Der Kern – der sogenannte marbacore-Faserkern – wird aus Abfallholz gefertigt. Nur die Deckschichten bestehen noch aus Birkenfurnier, was den Birkenholzanteil auf lediglich 30 % reduziert.

Das macht uns deutlich unabhängiger von sensiblen Rohstoffmärkten, reduziert die Abholzung von Birkenwäldern und sorgt für eine verlässliche Materialverfügbarkeit – ein entscheidender Vorteil in der heutigen Zeit.

 

Technisch überzeugend

Die greenplate punktet nicht nur ökologisch, sondern auch technisch. Sie überzeugt durch:

  • Ausgezeichnete Planlage
  • Hohe Druckbelastbarkeit
  • Enge Masstoleranzen
  • Glatte Oberfläche – ideal für Prägungen und Brailleschrift
  • Hervorragende Lagerbeständigkeit

 

Die technischen Eigenschaften der greenplate sorgen für eine konstante Prozessqualität und hohe Reproduzierbarkeit – eine wichtige Grundlage für Verlässlichkeit in der täglichen Produktion.

 

Ein Statement für Nachhaltigkeit

Mit der Entscheidung, in beiden Produktionsstandorten zu 100 % auf die greenplate zu setzen, gehen wir einen konsequenten Schritt in Richtung ökologisch verantwortungsvoller Verpackungsproduktion. Wir leisten damit einen aktiven Beitrag zur Reduktion der Abholzung, da deutlich weniger Birken gefällt werden müssen, und fördern zugleich die Kreislaufwirtschaft durch den vermehrten Einsatz von Sekundärmaterial.

Umweltbericht 2024

Lesen Sie den gesamten Bericht und erfahren Sie mehr über unser Engagement.

Mehr entdecken

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.